
Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz, Band 8
Anne-Sophie Tombeil, Claudia Dukino, Helmut Zaiser, Walter Ganz
Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
2021, 28 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
ISBN 978-3-8396-1732-8
Inhalt
Der Band "KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung: Wann ist weniger mehr?" fasst die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens "SmartAIwork" für eine produktivitätsfördernde und menschengerechte Gestaltung von KI-gestützter Sachbearbeitung zusammen. Formuliert werden pointierte Handlungsempfehlungen für eine gelingende Einführung von KI-gestützter Arbeit in Unternehmen. Es wird aufgezeigt, wie durch die integrierte Gestaltung von Prozessen, Technologien und Tätigkeiten mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz eine positive Transformationsspirale zum Aufbau von KI-Fähigkeit im Unternehmen in Gang gesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht ein neues Verständnis symbiotischer Interaktion und gemeinsamen Lernens von Mensch und Maschinen mit Akteur-Status in zukunftsfähigen Arbeitssystemen.
Verfügbare Formate
Fraunhofer Innovation, ergonomics, business, management, public administration,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.