
Forum - 7. März 2002, Stuttgart - Fraunhofer Office Innovation Center
Lösungen - Strategien - Perspektiven
Mike Trotter, Martin Weick, Christoph Roth, Klaus Ansmann, Manfred Groth, Jens Miehlnickel, Andreas Eggert
Hrsg.: Hans-Jörg Bullinger; Fraunhofer IAO, Stuttgart
2002, 113 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-6089-4
Inhalt
Die veränderten Kundenerwartungen in unserer modernen Wissensgesellschaft, ein intensiver Wettbewerb und die Potenziale innovativer Kommunikationstechnologien erfordern von den Unternehmen eine Überprüfung ihrer Kundenbeziehungen. Das Konzept Electronic Customer Relationship Management (eCRM) umfasst die Analyse, Planung und Steuerung der Kundenkommunikation mit Hilfe elektronischer Medien. eCRM entspricht demnach nicht nur einer Erweiterung der Kommunikations- und Absatzkanäle, sondern bietet vor allem die Chance zur Realisierung einer schnellen, direkten und individualisierten Kundenansprache. Das Konzept eCRM ermöglicht die ganzheitliche und profitable Gestaltung der Interaktion mit den Kunden. Das Forum zum Thema »Electronic Customer Relationship Management: Lösungen - Strategien - Perspektiven« bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends, Technologien und Vorgehensweisen zur Realisierung zukunftsweisender eCRM-Lösungen zu informieren. Darüber hinaus werden durch die Darstellung von Praxislösungen aus unterschiedlichen Branchen Einblicke in die Umsetzung eines erfolgreichen Kundenbindungsmanagements gewährt. Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, sich im angrenzenden Demonstrationszentrum Customer Care über innovative Software-Lösungen zu informieren.
– nicht mehr lieferbar –
Fraunhofer IAO, Kundenwissen, Kundenbeziehungsmanagement, Informationstechnologie, Kommuniaktionstechnologie, eCRM-Controlling, virtueller Service,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.